Startseite

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Persönliche Assistenz
    • Persönliches Budget
  • Verein
    • Chronik
    • Mitglied werden
    • Spenden


„Ziemlich beste Freunde“ - Diskussionsrunde zeigt neue Perspektiven

Pfadnavigation

  • Startseite
  • „Ziemlich beste Freunde“ - Diskussionsrunde zeigt neue Perspektiven
Von Gast (nicht überprüft) | 18:02 Mo. 12. März 2012
Filmplakat, Driss begleitet Philippe durch den verschneiten Park „Ziemlich beste Freunde“ – Film und Realität – Leben mit persönlicher Assistenz Seit Beginn des Jahres füllte der Film „Ziemlich beste Freunde“ die Kinosäle. In sehr einfühlsamer und witziger Art wird die auf wahren Begebenheiten beruhende Geschichte der ungewöhnlichen Freundschaft zwischen einem Sozialhilfeempfänger und einem reichen Querschnittsgelähmten erzählt. Trotz ihrer grundlegenden Verschiedenheit finden die beiden Männer einen Draht zueinander: Philippe lehrt Driss Verantwortung und der hilft dem zurückgezogen lebenden Älteren seinerseits, sich wieder aktiv für die Außenwelt zu interessieren. Immer mehr Menschen die mit einer Behinderung leben, versuchen ihre Beeinträchtigungen mit Hilfe von persönlicher Assistenz auszugleichen. Sicher geht es im „richtigen Leben“ nicht immer so humorvoll wie in dem Kinostreifen zu, aber die eine oder andere Parallele ist durchaus zu erkennen. Um dies einmal genauer zu beleuchten fand, in Zusammenarbeit mit dem Kino im Bürgerzentrum „Alter Schlachthof“, im Anschluss an die Vorstellung des Films am Sonntag, 11. März 2012, um 17.00 Uhr eine Diskussionsrunde mit Betroffenen, deren Assistenten und interessierten Zuschauern statt. Unter der Moderation von Heiner Einhoff entwickelte sich eine muntere Diskussion. Es zeigte sich das persönliche Assistenz ein Weg sein kann, als Mensch mit Behinderung, selbstbestimmt, ein aktives Leben zu meistern. Der Weg dahin aber viel Ausdauer und Beharrlichkeit erfordert.  

Künftige Termine

Kegeln
Sa., 05.04.2025 - 15:00
Kegeln
Sa., 07.06.2025 - 15:00
Kegeln
Sa., 02.08.2025 - 15:00
Kegeln
Sa., 25.10.2025 - 15:00
Kegeln
Sa., 06.12.2025 - 15:00

Benutzermenü

  • Anmelden
Angetrieben durch Drupal

Copyright © 2025 VKM-Soest - All rights reserved